EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
statt 29.99 €
nur 24.99 €
Bis 06-04-2025
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Bestseller
BMW R75/5 Set
Ihr Preis: nur 1.50 €
Beschreibung:Anfang der 70er Jahre baute BMW das Motorrad R75/5 in einer Stückzahl von ca. 40.000. Es gehört zu den Motorradklassikern und wird noch heute liebevoll gepflegt und gefahren. Das Set enthält ebenfalls Ausführungen mit Beiwagen und der Polizei
534
3
Alte Scheune mit Heuhaufen
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Im Artikel enthalten ist eine alte, verwitterte Holzscheune mit beweglichen Schiebetoren, als auch eine Modell eines Heuhaufens zur Ausgestaltung von ländlichen Szenarien.
Technische Daten:
Die Scheune hat die Abmaße von 13,7 x
574
7
Set Krone Sattelauflieger
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Dir KRONE Sattelauflieger überzeugen im arbeitsreichen Alltag – absolut zuverlässige Profis der Transportbranche. Sie bieten Ihnen für jede Transportaufgabe die bestmögliche praxisgerechte Lösung und eine
544
4
Container Auflieger Set
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Das Set enthält 9 Container Auflieger für EEP7/8Lieferumfang:
Auflieger_Container-1_HB3
Auflieger_Container-2_HB3
Auflieger_Container-3_HB3
Auflieger_Container-4_HB3
Auflieger_Container-5_HB3
Aufliege
555
5
Kleintransporter EPIII Set 2
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Kleintransporter für Personen Ausführung der in den 60er und 70er Jahren auf den Straßen häufig zu sehen war.
Der Kleintransporter ist in dem Set als Rollmaterial für Straßen und als Immobilie enthalten.Das
5145
14
Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrücke)
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Das Modell „Sächsische Elbbrücke“ ist der Loschwitzer Brücke in Dresden auch Blaues Wunder genannt, in etwa nachempfunden, aber vielleicht mit Absicht nicht bis ins letzte Detail.Offizieller
575
7
Baureihe 218 - altrot | DB/ DBAG (Set)
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe 218 – Der Diesellokklassiker
Die Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V160.Mit 410 gebauten Exemplaren ist sie auch die meißtgebaute Lokomotive dieser Lokfamilie.Insg
595
9
Kleine Läden | Eisdiele
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 6 Gebäudeteile für eine Einkaufspassage. Die Gebäude bestehen aus einfachen Flachbauten mit und ohne Eingängen und greifen das Thema „Eisdiele“ auf.
Wie auf den Bildern zu sehen u
0
Postamt 1 -Anbau (alle Epochen)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Gebäude entspricht in seiner Struktur den Seitenflügeln des gewaltigen, 1906 errichteten zentralen Hamburger Bahnpostamtes 1 in der Nähe des Hauptbahnhofs. Noch heute besticht das inzwischen behutsam resta
0
Kreuzfahrtschiff Deutschland ( Das Traumschiff )
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Die Deutschland mit ursprünglicher SchornsteinmarkeDas für weltweite Kreuzfahrten konzipierte Schiff wurde am 1. Dezember 1996 bei der Howaldtswerke-Deutsche Werft AG (HDW) in Kiel mit der Baunummer 328 auf Kiel gelegt. Am 16. Jan
Beschreibung: Ergänzend zu den Mod4-Wagen Sets 1 bis 3 liegen in diesem Set die Wagen mit der Lackierung der Epoche IV vor. Mit dieser Lackierung waren die Wagen Ende der 70´er Jahre auf den Gleisen der DR anzutreffen. Diese Waggons wurden hauptsächlich im Schnellzugverkehr eingesetzt. Von den Mod4-Wagen übernahm die DBAG lediglich den Gepäckwagen als Dgs950. Die Reko-Wagen wurden dagegen auf Grund von Wagenmangel erst mal komplett übernommen. Allerdings wurden sie bis Mitte der 90´er zügig ausgemustert. Einige Privat- und Museumsbahnen haben heute noch solche Waggontypen in ihrem Bestand, teilweise umlackiert oder wieder im Lackierungszustand bei Auslieferung.
Lieferumfang:
DBAG_BDghws534_hgruen_SK2
DBAG_Bghw522_hgruen_SK2
DBAG_Dgs950_SK2
DR_ABge_Mod4-hellgruen_SK2
DR_Age_Mod4-hellgruen_SK2
DR_BDghwse_hgruen_SK2
DR_Bge_Mod4-hellgruen_SK2
DR_Bghw_hgruen_SK2
DR_BRge_Mod4-hellgruen_SK2
DR_Dgs_Mod4-hellgruen_SK2
Hinweis: Alle Modelle besitzen relistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, (dabei können die Zugschlußsignale manuell eingeschaltet werden). Überarbeitete Version! Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel SK2440_TREND enthalten!
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kasernen Set2 Beschreibung:In den 60er bis 80er
Jahren baute die Bundeswehr
zahlreiche Kasernen. Für Rad- und
Kettenfahrzeuge wurden Hallen,
Instandsetzungsgebäude ...
DB TEE-Wagen Set 3 Beschreibung:Die in der
TEE-Ära ausgelieferten
Speisewagen bekamen anfangs noch
DSG-Beschriftungen, die später
durch den "Trans Europ E ...
SBB RIC-Wagen orange, Epoche IV-V Beschreibung:RIC-Wagen der SBB in
orangener Lackierung der Epoche
IV-V. Diese SBB-Wagen sind speziell
für den internationalen Verkehr
geeignet.Lieferu ...
DB-Wagen UIC-X 60er Jahre Beschreibung:Nachdem in den
50er-Jahren schon viele
26,4m-Schnellzugwagen beschafft
worden waren, gab es immer noch
Bedarf an Neubauwagen. Deshalb wur ...
Zellenwagen Gattung Zm der DR Beschreibung:Ende der siebziger
Jahre benötigte die DDR
dringend neue
Eisenbahntransportwagen zum
Transport "ihrer"
Gefangenen. Zwische ...
Regierungszug der DDR Salonwagen Beschreibung:Bereits im Jahr 1966
begann die DDR-Regierung damit,
ihren veralteten und verschlissenen
Salonwagenpark zu erneuern. Auf
Basis des Reisez ...
Messwagen 4 der DR Beschreibung:Die Versuchs- und
Entwicklungsstelle für
Maschinenwirtschaft (VES M) der DR
in Halle (Saale) benötigte Ende der
60´er Jahre neue Messwagg ...
F-Zug der DR, Schürzenwagen-Set Beschreibung:Auch die Deutsche
Reichsbahn begann in den fünfziger
Jahren damit, ein eigenes
Fernschnellverkehrsnetz aufzubauen.
Dafür verwendete man e ...